• Betreuungsdichte 1 : 1 (ges. 6 Pädagogen, Handwerker, Heilpädag.)
• Kapazität: bis zu 6 Plätze, m / w, Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre
• Z.B. für Schulverweigerer, Schulmüde, derzeit ohne feste Tagesstuktur
• Aufenthaltsdauer: zwischen drei und 12 Monaten
• Feste Tagesstruktur (AGs, Lernzeit, Gesprächsrunden)
• Wöchentliche Zielvereinbarung mit jedem Bewohner
• Lernzeit: gemeinsam, immer zur gleichen Zeit - Montag bis Freitag
• ABC - Soziales Lernen in der Wohngruppe, Pflichtteilnahme für Alle
• 14-tägig samstags 4 Stunden Werkstattprogramm für Alle
• Mahlzeiten: Frühstück und abends gemeinsam (Mittagessen in Schule)
• Schulen: alle Schulformen in der Nähe
• Vielfältige Freizeitangebote, AGs, intern und extern
• Größeres, renoviertes Einfamilienhaus in ländlichem Umfeld
• WC/Bad: auf gleicher Etage (für höchstens zwei Personen)
• Unterbringung im Einzelzimmer |
 |